Top 50 Business Bücher
von Daniel Tyoschitz
(Die Reihenfolge der Bücher ist zufällig gewählt.)
#1
Platform Revolution - von Geoffrey G. Parker
Plattformen wie Uber und Airbnb sind das dominante Geschäftsmodell des 21. Jahrhunderts. Sie ermöglichen die Interaktion zwischen zwei oder mehreren Marktseiten.
#2
Dual Transformation - von Scott D. Anthony
Von Dualer Transformation wird gesprochen, wenn ein Unternehmen sein Kerngeschäft transformiert und parallel neue digitale Geschäftsmodelle etabliert.
#3
Leader Eat Last - von Simon Sinek
Führungskräfte sind verantwortlich für die Menschen, nicht die Zahlen. Kümmerst du dich um die Menschen, kommen die Zahlen von alleine.
#4
Driving Digital Strategy - von Sunil Gupta
Digitalisierungs- und Disruption-Case Studies von Fortune 500 werden diskutiert, z.B. wie Best Buy sein Modell verändert hat, um gegen Amazon zu bestehen.
#5
How Google Works - von Eric Schmidt
Die Regeln und Prinzipien wie Google denkt und lenkt, werden beschrieben. Vor allem wie Google eine permanente Innovations-Kultur weiterentwickelt, wird in dem Buch illustriert.
#6
Hooked - von Nir Eyal
Trigger, Action, Variable Reward und Investment sind die vier Schritte des Gewohnheits-formenden Konzepts, welches Nutzer 'süchtig' macht.
#7
Contagious -
von Jonah Berger
Manche Produkte gehen viral. Sie profitieren von Mund-zu-Mund Empfehlungen. Wie Unternehmen das bewusst erzielen, wird anhand eines spannenden Frameworks erklärt.
#8
#ASKGARYVEE -
von Gary Vaynerchuk
Der Unternehmer, Investor und Social Media Star beantwortet hunderte Fragen seiner Follower zu vielfältigen Themen, welche aus seiner Youtube-Show stammen.
#9
The Lean Startup -
von Eric Ries
Build, Measure, Learn ist der iterative Lean Startup Ansatz, um zügig Minimum Viable Products (MVP) zu entwickeln. Dabei wird der Kunde von Anfang an mit einbezogen.
#10
Traction -
von Gabriel Weinberg
Es gibt eine Vielzahl an Wegen Traktion aufzubauen. In dem Buch werden 19 Kanäle beschrieben und anhand von Beispielen gezeigt, wie sie erfolgreich genutzt werden.
#11
Play Bigger -
von Al Ramadan
Unternehmen, die eine komplett neue Kategorie schaffen, indem sie ein neues Produkt in den Markt bringen, zeigen klare Gemeinsamkeiten auf.
#12
Blockchain Revolution -
von Don Tapscott
Blockchain ist eine der vielversprechendsten Technologien für die Zukunft. Wie sie funktioniert und welche Branchen am meisten betroffen sind, wird im Buch erklärt.
#13
The Age of Agile -
von Stephen Denning
Agilität wird von vielen Menschen als Modewort benutzt. In dem Buch wird beschrieben, wie Unternehmen agile Konzepte anwenden und meistern können.
#14
The Four -
von Scott Galloway
Facebook, Google, Amazon und Apple sind nicht zufällig so erfolgreich. Sie vereint eine ähnliche Erfolgs-DNA, von welcher besonders traditionelle Unternehmen lernen können.
#15
The Innovator's Dilemma -
von Clayton M. Christensen
Von Zeit zu Zeit kommen Unternehmen auf den Markt, die erst unterschätzt werden und dann plötzlich den kompletten Markt für sich gewinnen. Diese werden Disruptoren genannt.
#16
Zero To One -
von Peter Thiel
In dem Buch beschreibt der Paypal-Gründer, Facebook-Investor und self-made Milliadär, wie man Startups von einer anfänglichen Idee zum Erfolg führt.
#17
The New Digital Age -
von Eric Schmidt
Eric Schmidt, die Person, die Google von einem Startup zum Weltkonzern machte, teilt seine Gedanken und Prognosen über die digitale und komplett vernetzte Zukunft.
#18
The Power Of Pull -
von John Hagel III
Pull ist ein Konzept, welches beschreibt, wie Ressourcen geschaffen werden können, um Möglichkeiten und Herausforderungen des Unternehmens zu adressieren.
#19
Disruption Denial -
von David Guillebaud
Die meisten Firmen wollen die Ernsthaftigkeit der Veränderungen nicht wahrnehmen. Disruption Denial zeigt Lösungen auf, wie Unternehmen proaktiv agieren können.
#20
The Startup Way -
von Eric Ries
Die "Lean Startup Denke" kann ebenso die Kultur und somit das Wachstum von etablierten Unternehmen beeinflussen. Eric beschreibt, wie Innovation im Konzern funktionieren kann.
#21
Exponential Organiztions -
von Salim Ismail
Wenn wir in Deutschland ein Produkt 10% besser machen, wird es als Erfolg eingestuft. Im Silicon Valley spricht man erst ab zehn mal besser von einem Erfolg.
#22
Big Bang Disruption -
von Larry Downes
Was sind die nächsten großen Bereiche für Disruption? Das Buch gibt dir die Tools an die Hand genau diese Frage zu beantworten und selbst zum Disruptor zu werden.
#23
The Second Machine Age -
von Erik Brynjolfsson
Technologien entwickeln sich mit rasanter Geschwindigkeit, wodurch in allen Bereichen der Wirtschaft und Gesellschaft neue Möglichkeiten der Wertschöpfung entstehen.
#24
Originals -
von Adam Grant
Als Querdenker in traditionellen Strukturen erfolgreich zu sein ohne seinen Ruf oder den Karriereweg zu torpedieren ist schwierig, aber mit den richtigen Techniken möglich.
#25
Brick By Brick-
von David Robertson
LEGO wird seit Generationen von Kindern geliebt, doch ging 2003 fast pleite. Das Buch beschreibt wie LEGO die Wende geschafft hat und zur alten Stärke zurückgekehrt ist.
#26
The Hard Things about Hard Things - Ben Horowitz
Als Gründer bist du der Sklave deines Unternehmens. Ben Horowitz, einer der bekanntesten Venture Capitalists, berichtet aus seiner Erfahrung über Startup-Probleme.
#27
Competing Against Luck -
von Clayton M. Christensen
Was ist der 'Job To be Done'? Kunden kaufen Bohrmaschinen nicht, weil sie sich eine Bohrmaschine wünschen, sondern weil sie ein Loch in der Wand wollen.
#28
The Inevitable -
von Kevin Kelly
12 Technologien und ihr Einfluss auf unser Leben in den nächsten 30 Jahren werden werden untersucht und anhand von plastischen Beispielen erklärt.
#29
The Power Of Habit -
von Charles Duhigg
Verhaltenspsychologie und Neurowissenschaft wird in praktikable Selbstoptimierungs-Ansätze übersetzt, sodass schnelle Veränderungen möglich werden.
#30
Start With Why -
von Simon Sinek
Why, How und What sind die drei Stufen des Golden Circle. Mit seinem TED im Jahr 2009 hat Simon Sinek das Phänomen erklärt, warum Unternehmen wie Apple so erfolgreich sind.
#31
Platform Scale -
von Sangeet Paul Choudary
In Platform Scale werden die Hauptgründe für Erfolg und Scheitern von Plattform-Geschäftsmodellen darstellt und sechs Kern-Konzepte für Erfolg geschildert.
#32
Sprint -
von Jake Knapp
In nur fünf Tagen gehst du von Idee zu Prototyp zu einer Entscheidung und sparst unzählige Mannstunden und Geld mit dem Sprint-Konzept.
#33
The Subtle Art Of Not Giving a F*ck - von Mark Manson
Die Realität ist hart. Es bringt nichts Dinge zu beschönigen. In dem Buch wird erklärt wie uns die Konfrontation mit der schmerzhaften Wahrtheit stärker macht.
#34
Rich Dad Poor Dad -
von Robert T. Kiyosaki
In dem Buch geht es um dein persönliches Finanzmanagement. Entweder du arbeitest für dein Geld oder du lässt dein Geld für dich arbeiten.
#35
The End Of Competitive Advantage - Rita G. McGrath
Das Konzept des Wettbewerbsvorteils durch proprietäre Ressourcen ist veraltet. Neue Wege einen strategischen Vorteil zu erzielen, werden durch Rita aufgezeigt.
#36
Turn The Ship Around! -
von L. David Marquet
David beschreibt seine eigene Geschichte als Kapitän eines nuklear betriebenen U-Boots. Er hat es geschafft sein Team von Followern in Leader zu transformieren.
#37
Business Model Generation -
von Alexander Osterwalder
Das Business Model Canvas ist eines der bekanntesten Werkzeuge für die Erstellung von Geschäftsmodellen. Im Buch wird im Detail gezeigt wie es funktioniert zu innovieren.
#38
Crossing The Chasm -
von Geoffrey A. Moore
Es ist recht einfach die ersten Early-Adopter für sein Angebot begeistern zu können, aber es ist eine Herausforderung den Massenmarkt zu erobern.
#39
Blitzscaling-
von Reid Hoffman
Der legendäre LinkedIn-Gründer Reid Hoffman beschreibt die Strategien und Maßnahmen wie Startups nicht nur von 0 auf 1 sondern von 0 auf 1000 innerhalb kurzer Zeit kommen.
#40
The Effective Executive -
von Peter F. Drucker
Es werden fünf Elemente beschrieben, die die Effizienz von Führungskräften maßgeblich erhöhen. Obwohl die Dinge simpel erscheinen, steckt viel mehr als erwartet dahinter.
#41
The Four Steps To The Epiphany - von Steve Blank
Das Buch lieferte die Inspiration für The Lean Startup und beschreibt einen vierstufigen Prozess namens Customer Development, der Unternehmen hilft Kunden zu gewinnen.
#42
Angel -
von Jason Calacanis
Er investierte $25k in Uber, als die Firma nur 5 Mio. wert war. Er ist einer der erfolgreichsten Angel Investoren im Silicon Valley und teilt mit uns sein Wissen.
#43
Extreme Ownership -
von Jocko Willink
Die Navy Seal Offiziere berichten von ihrer Zeit während des Irak Kriegs. Echte Leader nehmen 100% Verantwortung für negative Ergebnisse ihres Teams.
#44
Outliers -
von Malcolm Gladwell
Was sind die Erfolgsformeln von Milliadären, Fußball-Profis, Schach-Weltmeister, etc? Outliers haben einige Gemeinsamkeiten, die im Buch beschrieben werden.
#45
Thinking, Fast And Slow -
von Daniel Kahneman
Es gibt schnelles, intuitives Denken und langsames, rationales Denken. Das Buch deckt auf, wie unser Gehirn sich manchmal selbst eine Falle stellt.
#46
Creative Confidence -
von Tom Kelley
Die Kelley-Brüder sind Pioniere von Design Thinking und zeigen auf wie jeder kreativ sein kann. Das Buch hilft im privaten sowie beruflichen Leben erfolgreich zu sein.
#47
The Business Of Platforms-
von Michael A. Cusumano
Manager und Unternehmer müssen im digitalen Zeitalter in zwei Welten leben. Der konventionellen Produkt/Dienstleistungs-Welt und der Plattform-Welt.
#48
Machine Platform Crowd -
von Andrew McAfee
Die MIT-Professoren beschreiben drei große Trends, die bereits heute die traditionellen Regeln der Wirtschaft ablösen und in Zukunft an wachsender Bedeutung gewinnen werden.
#49
The Third Door -
von Alex Banayan
Tür 1: Dort, wo 99% aller Menschen anstehen. Tür 2: Dort, wo die VIPs durchgehen. Tür 3: Dort, wo man nur durchkommt, wenn man die extra Meile geht.
#50
Venture Deals -
von Brad Feld
Du willst verstehen wie Venture Capital funktioniert, wie du einen Investor von dir überzeugst und wie du die richtigen Bedingungen verhandelst? That's the book!